Mehrzweckzentrum ELLMAU

Der Bauplatz ist nahe des Dorfzentrums von Ellmau mit Blickbeziehungen zur Kirche und zur umgebenden Bergwelt ideal gelegen. Verkehrstechnisch ist das Grundstück sowohl über die Bundesstraße mit angeschlossenem Parkplatz als auch über einen Fußweg vom Zentrum aus gut erreichbar.
Das Gebäude nimmt die leichte Hanglage auf, indem ein Sockel ausgebildet wird, auf dem der Baukörper der Kinderpädagogischen Einrichtungen und des Eltern- Kind Zentrums mit den angeschlossenen Außenräumen situiert ist.

Der Sockel bildet das neue Gelände und damit die Basis für das Haus, mit offener, halböffentlicher Eingangs- und Erdgeschosszone und einem leichten, in alle Richtungen auskragendem Baukörper in Holzbauweise im oberen Geschoss.
Ein großer Teil der nötigen Räume (Arzt, Vereine, Tiefgarage) findet im Sockel Platz , wodurch sich der Baukörper darüber als Solitär mit seinem flachgeneigten gefalteten Dach in seiner Proportion und Höhe gut in die Umgebung einfügt.

Der Garten der Kinderkrippe liegt geschützt im Osten vor den Gruppenräumen.
Die Außenbereiche des Kindergartens haben Blickbeziehungen nach Osten und Westen und werden um den zum Kaisergebirge hin offen Hof des Obergeschosses erweitert.

Nördlich des Gebäudesockels wird ein eigener Hof für das Ärztezentrum ausgebildet.
Die Räumlichkeiten für die Vereine liegen im Westen des Sockelbauwerks mit Blick auf Vorplatz und Grünfläche, die als Abstandszone zwischen Gebäude und Parkplatz bzw. Festzelt ausgebildet wird.
Die Eingänge zum Kindergarten, Kinderkrippe und EKIZ sind entlang des Fußwegs im Süden des Hauses, neben dem Gastgarten des Kinderbistros angeordnet.

Typologie
Mehrzweckentrum
Ort
6351 Ellmau, Österreich
Auftraggeber
Gemeinde Ellmau
Jahr
2020
Status
Wettbewerb
Partner
Mag. Arch. Veit Pedit
Projektteam
Stefanija Majstorovic, Katharina Penzinger